Meldekonferenzen zur Krebsmeldung und Tumordokumentation

Bei unseren Meldekonferenzen stehen die Krebsmeldung und die Tumordokumentation im Fokus. Die Konferenzen richten sich an hessische Meldende, Dokumentierende und Praxisteams.

Konferenz für die Krebsmeldung und Tumordokumentation

Ab dem Jahr 2025 veranstalten wir jährlich eine Meldekonferenz. Im Mittelpunkt stehen die Krebsmeldung sowie die Dokumentation meldepflichtiger Tumoren. Die Konferenz richtet sich an alle, die Krebsmeldungen erfassen, übermitteln oder verantworten – und damit einen wesentlichen Beitrag zur Qualität der Krebsregisterdaten leisten.

Unsere Meldekonferenzen legen den Fokus auf die Tumorentität, die in der Landesqualitätskonferenz des Folgejahres behandelt wird. Ziel ist es, frühzeitig Einblicke in die Datenqualität zu geben, mögliche Lücken aufzuzeigen und spezifische Dokumentationstipps bereitzustellen. So möchten wir Meldende noch besser bei ihrer Arbeit unterstützen und gleichzeitig die Datenbasis für die jeweilige Landesqualitätskonferenz stärken.

Inhalte einer Meldekonferenz

  • Vorträge zur Meldetätigkeit an das Krebsregister
  • Tipps zur Tumordokumentation und Krebsmeldung
  • Rahmenprogramm mit Infoständen und Live-Präsentationen
  • Posterumfragen zur Mitgestaltung der Meldetätigkeit
  • Forum für Austausch und Vernetzung

Überblick über unsere Meldekonferenzen

Meldekonferenz 2025 zur Entität „Malignes Melanom“

22. Oktober 2025, Vertrauensstelle des Hessischen Krebsregisters

Infohotline der Tumordokumentation

Codierung und Dokumentation von Krebsdaten

069 5660876-40Mo.–Do. von 8 bis 16 Uhr;
Fr. von 8 bis 13 Uhr