Arbeitsgruppe Tumordokumentation: Vorträge des Hessischen Krebsregisters
Am 23. Oktober 2019 traf sich die Arbeitsgruppe Tumordokumentation des Hessischen Onkologiekonzeptes im Universitätsklinikum Frankfurt. Dort informierte das Hessische Krebsregister über aktuelle Projekte und beantwortete Fragen zur Tumordokumentation.
Arbeitsgruppe Tumordokumentation im Rahmen
des Hessischen Onkologiekonzeptes
Um die wohnortnahe medizinische Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten zu verbessern, trat 2010 die Neufassung des Hessischen Onkologiekonzeptes in Kraft. In diesem Rahmen wurde die AG Tumordokumentation ins Leben gerufen, in der sich halbjährlich Dokumentierende und andere Interessierte zusammenfinden, um sich über Fragen aus der täglichen Praxis auszutauschen und Fachthemen der Tumordokumentation zu diskutieren. Auch das Hessische Krebsregister ist hier ständiger Teilnehmer.
Sitzung der Arbeitsgruppe
Am 23. Oktober 2019 hatte das Hessische Krebsregister die Möglichkeit, die zweistündige Sitzung mitzugestalten und informierte über aktuelle Projekte des Registers.
Themen der Vorträge waren u. a.:
- Novellierung der Mindestanforderungen des Hessischen Krebsregisters
- aktuelle und zukünftige Übermittlungswege elektronischer Meldungen
- neue Informationen aus der § 65c-Plattform
- Fragen zur Tumordokumentation aus den hessischen Kliniken und Zentren
Informationen und Hinweise zur Tumordokumentation der Meldungen an das Hessische Krebsregister finden Sie auf folgender Seite: