Evaluation der klinischen Krebsregistrierung in Deutschland durch das IGES Institut
Um die Wirksamkeit der klinischen Krebsregistrierung in Deutschland zu prüfen, führt das IGES Institut seit Anfang 2024 eine Evaluation durch. Meldende werden gebeten, bei Befragungen des IGES Instituts mitzuwirken.
Befragung zur Krebsregistrierung
Im Rahmen der aktuellen Evaluation zur Umsetzung der klinischen Krebsregistrierung gemäß § 65c Absatz 10 SGB V befragt das IGES Institut Ärztinnen und Ärzte sowie Forschende.
Ziel der Evaluation ist es, den Beitrag der klinischen Krebsregistrierung zur Sicherung der Qualität und Weiterentwicklung der onkologischen Versorgung, der Nutzung der Krebsregisterdaten in Wissenschaft und Forschung sowie die Vereinheitlichung der Krebsregistrierung zu untersuchen.
Hintergrund der Evaluation
Was wird evaluiert?
Um die Wirksamkeit der klinischen Krebsregistrierung zu prüfen, hat der Gesetzgeber dem GKV-Spitzenverband die Aufgabe übertragen, zusammen mit allen zuständigen obersten Landesbehörden und im Benehmen mit dem Bundesgesundheitsministerium eine Evaluation der klinischen Krebsregistrierung zu veranlassen. Im Rahmen der Evaluation soll die Frage beantwortet werden, welchen Beitrag die klinischen Krebsregister zur Verbesserung der onkologischen Versorgung leisten. Die Zusammenarbeit mit zertifizierten Zentren und der Forschung soll beurteilt werden. Gegenstand der Untersuchungen sind des Weiteren die Vereinheitlichung der klinischen Krebsregistrierung in den Bundesländern und die Eignung der Förderkriterien.
Quelle: GKV-Spitzenverband
Wie geht es weiter?
Der Evaluationsauftrag, bei dem der GKV-Spitzenverband und die Bundesländer gemeinsam als Auftraggeber fungieren, wurde an das IGES Institut erteilt. Das Projekt startete am 1. Januar 2024. Am 30. Juni 2026 ist die gesetzlich vorgesehene Veröffentlichung des Abschlussberichtes geplant.
Quelle: GKV-Spitzenverband
Wer wird befragt?
Bei der Evaluation werden unter anderem auch die jeweiligen Behandlungseinrichtungen eines Bundeslands befragt. Sollten Sie eine Einladung zur Teilnahme an der Online-Befragung erhalten haben, so möchten wir Sie herzlich um Ihre Mitwirkung bitten.
Weitere Informationen
Klinische Krebsregister werden evaluiert
In dem E-Magazin "90 Prozent" des GKV-Spitzenverbandes erhalten Sie weitere Informationen zur Evaluation der klinischen Krebsregister durch das IGES Institut.