Meldekonferenz 2025 zur Entität „Malignes Melanom“

Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, laden wir zur ersten Meldekonferenz ein. Im Fokus steht die Entität „Malignes Melanom“. Die Konferenz bietet ein weiteres Forum für den fachlichen Austausch rund um die Krebsmeldung und Tumordokumentation. Ärztinnen und Ärzte sowie Dokumentierende und Praxisteams sind herzlich eingeladen!

Meldekonferenz 2025

Unsere erste Meldekonferenz widmet sich der Entität „Malignes Melanom“. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Datenqualität der dazu vorliegenden Krebsmeldungen. Darüber hinaus geben wir praxisnahe Tipps und Hinweise für die Tumordokumentation maligner Melanome.

Sie behandeln keine malignen Melanome? Kein Problem! Die Meldekonferenz lohnt sich trotzdem. Zwar stehen diese Tumoren im Mittelpunkt einiger Vorträge, doch auch viele weitere Themen rund um die Meldetätigkeit erwarten Sie. Außerdem bieten wir bei einer Teilnahme vor Ort ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das für alle Meldenden interessant ist – und einige Überraschungen haben wir ebenfalls vorbereitet!

Nehmen Sie teil und nutzen Sie die Meldekonferenz als weitere Gelegenheit, um sich mit uns sowie Ihren Kolleginnen und Kollegen über die Krebsmeldung auszutauschen.

Inhalte der Meldekonferenz

  • Vorträge zur Meldetätigkeit an das Krebsregister
  • Tipps zur Tumordokumentation maligner Melanome
  • Rahmenprogramm mit Infoständen und Live-Präsentationen
  • Posterumfragen zur Mitgestaltung Ihrer Meldetätigkeit
  • Forum für Austausch und Vernetzung

Meldekonferenz „Malignes Melanom“

22. Oktober 2025 – 14:00 bis 17:00 Uhr

Zur Veranstaltung anmelden

Zur Veranstaltungsanmeldung

Zum Kalender hinzufügen

ICS-Download Meldekonferenz

Der Kalendereintrag dient nur der Erinnerung. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung bis zum 20. Oktober 2025 erforderlich ist.

Programm und Anmeldung

Unser Programm befindet sich derzeit noch in der Finalisierung. Neugierig auf aktuelle Informationen? Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter.

Vorläufiges Programm

Zeit

Thema

ab 13:00 Uhr

Anmeldung bei Präsenzteilnahme

ab 14:00 Uhr

Begrüßung

Meldetätigkeit an das Krebsregister
(Martin Rapp)

Fachvorträge „Malignes Melanom“

Dokumentation von malignen Melanomen
(Carolin Kuhl)

Datenqualität von Krebsmeldungen zu malignen Melanomen
(Carolin Kuhl, Ana Burgos-Gülcehre, Carolin Schmid)

Vorstellung des Verbundprojekts ONCOnnect
(Prof. Dr. med. Friederike Braulke, Prof. Dr. med. Christian Brandts)

Nutzen von Krebsregisterdaten in der Praxis
(Dr. med. Soo-Zin Kim-Wanner)

Services für die Meldetätigkeit
(Dr. med. Gunther Rexroth)

Verabschiedung

ab 17:00 Uhr

Get-together bei Präsenzteilnahme

Veranstaltungshinweise

Anmeldung und Fortbildungspunkte

  • Eine vorherige Anmeldung zur Meldekonferenz ist erforderlich. Bitte melden Sie sich bis zum 20. Oktober 2025 über unsere Website an. Die Teilnahme ist kostenlos. 
  • Teilnehmende erhalten nach der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung per E-Mail.
  • Die Anerkennung als ärztliche Fortbildung (Fortbildungspunkte) wird im Vorfeld der Veranstaltung bei der Landesärztekammer Hessen beantragt.
  • Die Teilnahme ist vor Ort in der Landesärztekammer Hessen oder virtuell per Webex möglich. Bei der Veranstaltungsanmeldung geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart an.


Aufzeichnung der Veranstaltung

Die Vorträge werden aufgezeichnet und im Rahmen der Nachberichterstattung voraussichtlich auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht.


    Teilnahme über Webex

    Die Zugangsdaten für Webex werden Ihnen ein bis zwei Tage vor der Veranstaltung übermittelt. Die Konferenz wird circa 30 Minuten vor der Veranstaltung gestartet.


      Teilnahme vor Ort

      Die Anmeldung zur Veranstaltung ist ab 13 Uhr möglich. In der Tiefgarage der Landesärztekammer Hessen steht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung. Die Adresse lautet:

      Landesärztekammer Hessen
      Hanauer Landstraße 152
      60314 Frankfurt/Main

      Anfahrtsbeschreibung:
      Anfahrtsbeschreibung zur Landesärztekammer Hessen

        Veranstaltungsanmeldung

        Möchten Sie wertvolle Hinweise für die Krebsmeldung und Tumordokumentation erhalten? Interessieren Sie sich für aktuelle Projekte und Themen des Krebsregisters? Haben Sie Interesse an einem neuen Forum, das den Austausch über die Meldetätigkeit fördert? Dann laden wir Sie herzlich ein, von Beginn an Teil unserer Meldekonferenz zu werden.

        Die Anmeldemöglichkeit ist bis zum 20. Oktober 2025 geöffnet:

        Konferenz für die Krebsmeldung und Tumordokumentation

        Ab dem Jahr 2025 veranstalten wir jährlich eine Meldekonferenz. Im Mittelpunkt stehen die Krebsmeldung sowie die Dokumentation meldepflichtiger Tumoren. Die Konferenz richtet sich an alle, die Krebsmeldungen erfassen, übermitteln oder verantworten – und damit einen wesentlichen Beitrag zur Qualität der Krebsregisterdaten leisten.

        Unsere künftigen Meldekonferenzen legen den Fokus auf die Tumorentität, die in der Landesqualitätskonferenz des Folgejahres behandelt wird. Ziel ist es, frühzeitig Einblicke in die Datenqualität zu geben, mögliche Lücken aufzuzeigen und spezifische Dokumentationstipps bereitzustellen. So möchten wir Meldende noch besser bei ihrer Arbeit unterstützen und gleichzeitig die Datenbasis für die jeweilige Landesqualitätskonferenz stärken.

        Infohotline

        Fragen? Wir beraten Sie gerne!

        069 5660876-0Mo.–Do. von 8 bis 16 Uhr;
        Fr. von 8 bis 13 Uhr