Anpassung der aktuellen Mindestanforderungen
(gültig ab 1. Juli 2021)
Ab dem 1. Juli 2021 ist das Feld „Allgemeiner Leistungszustand“ beim Meldeanlass „Verlauf“ kein Pflichtfeld mehr. Dafür kommt beim Meldeanlass "Strahlentherapie (Ende)" das Feld "Beendigungsgrund" als neue Mindestangabe hinzu. In diesem Artikel informieren wir Sie über alle Anpassungen der aktuellen Mindestanforderungen.
Anpassungen der Mindestangaben für
Meldungen aus der Klinik und Praxis
gültig ab 1. Juli 2022
1. Feld: Allgemeiner Leistungszustand
- Meldeanlass "Verlauf":
Das Feld "Allgemeiner Leistungszustand" (u. a. Karnofsky-Index, ECOG-Status) ist bei einer Verlaufsmeldung kein Pflichtfeld mehr. - Meldeanlass "Diagnose":
Weiterhin Pflichtfeld! Bei einer Diagnosemeldung ist die Angabe weiterhin verpflichtend. Fehlt diese Information, kann möglicherweise eine Meldevergütung nicht erfolgen!
2. Feld: Beendigungsgrund
- Meldeanlass "Strahlentherapie (Ende)":
Der Beendigungsgrund ist ab sofort bei diesem Meldeanlass immer anzugeben.
Anpassung der Anmerkungen
1. Feld: TNM oder tumorspezifische Klassifikation
- Meldeanlass "Diagnose":
Angaben zum klinischen TNM vor Therapiebeginn (cTNM); wenn nicht zutreffend, tumorspezifische Klassifikation (z. B Ann-Arbor) angeben. - Meldeanlass "Operation":
Angaben zum TNM; wenn nicht zutreffend, tumorspezifische Klassifikation (z. B. Ann-Arbor) angeben.
Weitere Infos: Liste der Zusatzklassifikationen und TNM-Angabe bei meldepflichtigen Tumoren
2. Feld: Nebenwirkungen
- Meldeanlässe "Strahlentherapie (Ende)" und "Systemische Therapie (Ende)":
Keine Nebenwirkungen (Grad 1 und Grad 2 nach CTC) sind mit „K“ (keine) zu dokumentieren. Bei Nebenwirkungen (ab Grad 3 nach CTC) sind Art, Grad und Version anzugeben.
3. Feld: Lokalisation von Fernmetastasen
- Meldeanlass "Diagnose":
Angabe, wenn vorhanden. Fernmetastasen, die zum Diagnosezeitpunkt des Primärtumors oder binnen 92 Tagen danach festgestellt wurden, werden in der Meldung „Erstdiagnose“ erfasst. Später diagnostizierte Fernmetastasen werden im Rahmen einer Verlaufsmeldung mitgeteilt. - Meldeanlass "Verlauf":
Angabe, wenn vorhanden. Fernmetastasen, die mehr als 92 Tage nach Erstdiagnose des Primärtumors festgestellt wurden, werden in einer Verlaufsmeldung dokumentiert.
4. Feld: Substanz
- Meldeanlass "Systemische Therapie (Beginn und Ende)":
alternativ Protokoll; bei abwartender Therapie keine Angabe erforderlich (siehe Feld Therapieart)
Weitere Infos: Liste der Substanzen
5. Feld: Protokoll
- Meldeanlass "Systemische Therapie (Beginn und Ende)":
alternativ Substanz; bei abwartender Therapie keine Angabe erforderlich (siehe Feld Therapieart)
Weitere Infos: Liste der Protokolle
Mindestanforderungen ansehen
Hintergrund der Mindestanforderungen
Der Aufbau klinischer Krebsregister ist ein wesentliches Vorhaben des Nationalen Krebsplans mit dem Ziel einer aussagekräftigen onkologischen Berichterstattung. Eine hohe Qualität der Krebsregisterdaten soll zur Versorgungstransparenz, zur Versorgungsforschung sowie zur Verbesserung der Behandlung der an Krebs erkrankten Patientinnen und Patienten beitragen.
Bereits jetzt meldet das Krebsregister regelmäßig den an einer Krebsbehandlung beteiligten Einrichtung Aktualisierungen zum Vital- und Tumorstatus ihrer Patientinnen und Patienten zurück. Dies soll langfristig auch um Informationen zu anderweitig durchgeführten Therapien erweitert werden.
Um einen möglichst hohen Informationsgehalt dieses kollegialen, interdisziplinären Austauschs zu erzielen, ist eine gute Meldungsqualität zentral. Die Qualität der Krebsregisterdaten hängt maßgeblich von den übermittelten Informationen der Meldenden ab und soll durch die Mindestanforderungen inhaltlich gesichert werden.
Bitte beachten Sie die Mindestanforderungen und die korrekte Eingabe der Daten. Sind die gelisteten Felder nicht ausgefüllt, wird die Vertrauensstelle die Informationen nachträglich anfragen. Fehlende oder fehlerhafte Angaben verzögern die Vergütung Ihrer Meldung!
Wer meldet was?
Stationär oder ambulant klinisch tätige Ärzte | Ärzte aus den Bereichen der rehabilitativen, palliativen oder psychiatrischen Versorgung | Pathologisch, zytologisch tätige Ärzte | Niedergelassene Ärzte | |
---|---|---|---|---|
Diagnose | ||||
Histologischer, zytologischer und autoptischer Befund | ||||
Operation | ||||
Strahlentherapie | ||||
Systemische Therapie (Beginn und Ende) | ||||
Verlauf | ||||
Abschluss |
Wichtiger Hinweis: Keine Fremdleistungen melden!
- Es sind nur diejenigen Leistungen zu melden, die Sie selbst durchgeführt haben.
- Es können jedoch Fremdleistungen ohne Vergütungsanspruch gemeldet werden, wenn sie als solche ("ex domo") gekennzeichnet sind.