Krebsregister bei dem Weltkrebstag 2020 in Wiesbaden

Zum Weltkrebstag, der seit 20 Jahren stets am 4. Februar weltweit die Bedeutung der Vorbeugung, Früherkennung, Behandlung und Forschung von Krebserkrankungen in Erinnerung ruft, findet ein Aktionstag für Betroffene und Interessierte in Wiesbaden statt.

Weltkrebstag am 4. Februar 2020 in Wiesbaden

Jährlich wird am 4. Februar der Weltkrebstag ausgerufen, um die Vorbeugung, Früherkennung, Behandlung und Forschung von Krebserkrankungen in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken. Im Rahmen der Kampagne „du bist kostbar“ laden die Hessische Krebsgesellschaft e. V., die Stiftung Leben mit Krebs und das Hessische Ministerium für Soziales und Integration zu einem Aktionstag in den Kurhauskolonnaden in Wiesbaden ein, um über das hessische Engagement in der Onkologie zu informieren.

Weltkrebstag 2020 in Wiesbaden© Hessische Krebsgesellschaft e.V.
Aktionstag für Betroffene, Angehörige und Interessierte in den Kurhaus Kolonnaden in Wiesbaden

Programm und Anmeldung

Der Aktionstag bietet von 10:00 bis 13:00 Uhr ein informatives Programm mit namhaften Referentinnen und Referenten. Ärztinnen und Ärzte aus hessischen Kliniken und Zentren berichten u. a. über die Onkologie in Hessen und über die Fortschritte in der Krebsmedizin. Neben den Fachvorträgen begleitet eine Messe die Veranstaltung, bei der Interessierte mit verschiedenen onkologischen Einrichtungen, gemeinnützigen Organisationen und Vereinen ins Gespräch kommen können.

Bei dem Weltkrebstag ist auch das Hessische Krebsregister vertreten und wird über die Aufgaben und Ziele der klinisch-epidemiologischen Krebsregistrierung in Hessen informieren. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Die Teilnahme ist kostenfrei, es wird jedoch für die Planung um eine vorherige Anmeldung gebeten. Das Programm, weitere Informationen und das Anmeldeformular findet sich auf der Website der Hessischen Krebsgesellschaft e. V..

Weitere Informationen und Anmeldung

Infohotline

Fragen? Wir beraten Sie gerne!

069 5660876-0Mo. bis Do. von 8 - 16 Uhr;
Fr. von 8 - 13 Uhr