Webseminare des Hessischen Krebsregisters
In unseren Webseminaren vermitteln wir online wichtige Informationen zur Tumordokumentation und geben Hinweise zum Meldeverfahren und -ablauf im Hessischen Krebsregister. Auf dieser Seite informieren wir Sie über das eingesetzte System und die Durchführung unserer Online-Seminare.
- Weitere Inhalte
Weitere Inhalte:
- Teilnahmemöglichkeiten
- Ablauf
Teilnahmemöglichkeiten
Die Teilnahme an unseren Webseminaren ist über drei Wege möglich:
- über den Download einer ".exe"-Datei
- über das Internet
- über die App "FastViewer" bzw. "iFastViewer"
Auf die Teilnahmemöglichkeiten gehen wir im nachfolgenden Text näher ein.
1. ".exe"-Datei
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie standardmäßig per E-Mail einen Link, der zur einer ".exe"-Datei führt. Zum Beitritt in die Schulung klicken Sie auf den angegebenen Link und führen die zum Download angebotene Datei aus. Der Download startet ca. 15 Sekunden nach dem Klick auf den Link. Die Datei wird ausgeführt, aber nicht auf dem System installiert!

Nach Klick auf den ersten Link in der E-Mail öffnet sich zuerst dieses Fenster. Warten Sie einen Moment bis das Feld "Datei speichern" aktiv ist und klicken Sie anschließend darauf.

Diese Ansicht sehen Sie, wenn das Webseminar noch nicht gestartet wurde. In der Regel starten wir das Seminar circa 15 Minuten vor dem festgelegten Beginn.
2. Internet
Nach Ihrer bestätigten Anmeldung erhalten Sie standardmäßig per E-Mail einen zweiten Link, der die Teilnahme an dem Webseminar über das Internet (Webbrowser) ermöglicht.

Nach Klick auf den Link öffnet sich diese Ansicht in Ihrem Internet-Browser (Webbrowser). Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen ein und klicken Sie anschließend auf den grünen Button.

Diese Ansicht sehen Sie, wenn das Webseminar noch nicht gestartet wurde. In der Regel starten wir das Seminar circa 15 Minuten vor dem festgelegten Beginn.
3. App
Über die kostenlose App FastViewer (Google Play) bzw. iFastViewer (Apple App Store) haben Sie die Möglichkeit, über ein mobiles Endgerät (z. B. Smartphone oder Tablet) mit Internetzugang an dem Webseminar teilzunehmen.
Bitte informieren Sie uns, wenn Sie über eine App teilnehmen möchten, damit wir Ihnen die Sitzungsnummer - circa 10-15 Minuten vor dem Seminarbeginn - per E-Mail mitteilen können. Die Sitzungsnummer wird erst mit Beginn des Seminars generiert und kann Ihnen deshalb nicht früher zugestellt werden.
Um mobil an dem Webseminar teilnehmen zu können, haben wir eine Anleitung erstellt, da im Vorfeld Änderungen in den App-Einstellungen vorzunehmen sind:
Installation auf einem mobilen Endgerät
1App installieren
Bitte installieren Sie die kostenlose App FastViewer (Google Play) bzw. iFastViewer (Apple App Store).
2App-Einstellungen ändern
- Öffnen Sie die installierte App und klicken oben rechts auf das Zahnrädchen (Einstellungen).
- Anschließend aktivieren Sie das Feld Alternativen Server verwenden.
- Danach geben Sie in der darunter liegenden Zeile Alternativer Server folgende Angabe ein: conference.hessisches-krebsregister.de:8080
Die App-Einstellungen können auch an einer anderen Stelle verortet sein, z. B. bei dem Betriebssystem iOS (Apple) in den allgemeinen Einstellungen des mobilen Endgeräts.

3Vor- und Nachname eingeben
- Bitte gehen Sie nun wieder zurück auf die Startmaske der App und geben in das Feld Bitte Namen eingeben (Android) bzw. Ihr Name (iOS) Ihren vollständigen Namen ein. Ihr Name ist für die anderen Teilnehmenden sichtbar.
- Klicken Sie anschließend auf den Button Sitzung beitreten (Android) bzw. Zu Sitzung verbinden (iOS).

4Sitzungsnummer eingeben
Geben Sie nun die Sitzungsnummer ein, die Sie von uns per E-Mail (etwa 10 Minuten vor dem Seminarbeginn) erhalten haben. Anschließend klicken Sie auf Beitreten (Android) bzw. Verbinden (iOS) und können nun an dem Seminar teilnehmen.

Ablauf
1. Klärung der Teilnahmemöglichkeit
Bitte testen Sie frühzeitig Ihre favorisierte Teilnahmeart. Bei einigen Systemen können Einschränkungen beim Ausführen von ".exe"-Dateien bestehen. Informieren Sie uns, wenn Sie über eine App teilnehmen möchten, damit wir Ihnen die Sitzungsnummer - etwa 10-15 Minuten vor dem Seminarbeginn - per E-Mail mitteilen können.
2. Schulungsbeginn
Wir eröffnen den Raum circa 15 Minuten vor dem Seminarbeginn, sodass Sie der Schulung frühzeitig beitreten können. Nach dem Beitritt in den Raum erhalten Sie die Einwahldaten für die begleitende Telefonkonferenz (siehe 3. Begleitende Telefonkonferenz). Die Schulung fängt pünktlich zum vereinbarten Termin an und beginnt mit einer kurzen Einführung in das genutzte System.
3. Begleitende Telefonkonferenz
Um die Referentinnen bzw. Referenten und andere Teilnehmenden zu hören sowie Fragen stellen zu können, ist die Einwahl zu der begleitenden Telefonkonferenz notwendig. Die Einwahldaten erhalten Sie nach Beitritt in das Webseminar.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich bei der Telefonkonferenz einzuwählen, auch wenn Ihr genutztes Endgerät über Mikrofon und Lautsprecher verfügen sollte.
4. Einführung in das System
Vor dem eigentlichen Webseminar erhalten Sie eine kurze Einführung in das System.