Berichte und Veröffentlichungen des Hessischen Krebsregisters

Wir werten die gespeicherten Daten aus und veröffentlichen den epidemiologischen Jahresbericht für Hessen. Darüber hinaus beteiligen wir uns auch an wissenschaftlichen Publikationen und präsentieren Daten auf Kongressen.

Berichte

Der epidemiologische Bericht "Krebs in Hessen" gibt einen Überblick über die jährlichen Neuerkrankungen und die Sterblichkeit an bösartigen Tumoren in Hessen.

Mit diesen Berichten möchten wir Ihnen als Betroffene, als Behandelnde, als medizinisch interessierte Laien und als Interessierte aus den Bereichen Wissenschaft, Gesundheitspolitik und Journalismus einen informativen Überblick über die Tumorerkrankungen der in Hessen wohnhaften Bevölkerung geben.

Krebs in Hessen 2020

Krebs in Hessen 2020

2020. HRSG: Hessisches Ministerium für Soziales und Integration

Epidemiologischer Bericht über Inzidenz (Rate von Neuerkrankungen) und Mortalität (Sterberate) von Krebs in der hessischen Bevölkerung bezogen auf das Jahr 2016

Krebs in Hessen 2017

Krebs in Hessen 2017

2017. HRSG: Hessisches Ministerium für Soziales und Integration

Epidemiologischer Bericht über Inzidenz (Rate von Neuerkrankungen) und Mortalität (Sterberate) von Krebs in der hessischen Bevölkerung bezogen auf das Jahr 2013

Veröffentlichungen, Publikationen, Vorträge

Jahr 2023

Faktenblatt: Epidemiologie der myeloproliferativen Neoplasien und des myelodysplastischen Syndroms in Deutschland 2017 bis 2019

März 2023, Neuser P, Kraywinkel K, Kim-Wanner S

Mammakarzinom: Onkologische Versorgungssituation in Hessen

März 2023, Bernhardt K, Kim-Wanner S

DLH-Infoblatt: Krebsregisterdaten in der Hämatoonkologie

Januar 2023, Kim-Wanner S

Jahr 2022

Epidemiologie des Hodgkin-Lymphoms in Deutschland 2016 bis 2018

August 2022, Neuser P, Kraywinkel K, Kim-Wanner S, Onkologie (2022)

Faktenblatt: Epidemiologie der akuten Leukämien in Deutschland 2016 bis 2018

April 2022, Kim-Wanner S, Kraywinkel K, Onkologie 28, 459-462 (2022)

Onkologische Versorgung von ZNS-Tumoren in Hessen

April 2022, Bernhardt K, Neuser P, Kim-Wanner S

Jahr 2021

Nierenzellkarzinom: Daten aus Hessen - Qualitätssicherung der onkologischen Versorgung durch das Hessische Krebsregister

Mai 2021, Bernhardt K, Neuser P, Kim-Wanner S

GTDS-Verbund - Länderübergreifende Entwicklung in der Krebsregistrierung

Sept. 2021, Niedostatek A, Rapp M

Ergebnisse und Analyse der Qualitätsbeurteilungen der Automatisierten Meldungsverarbeitung im GTDS

Sept. 2021, Kauff F, Mund E

Jahr 2020

Versorgungssituation beim Zervixkarzinom in Deutschland

Febr. 2020, Kim-Wanner S, Sackmann A, Jackisch C

8. Bundesweite Onkologische Qualitätskonferenz: Zervixkarzinom

Febr. 2020, Jackisch C, Sackmann A, Schmid C, Kim-Wanner S

Jahr 2019

Increasing Incidence rates of Oropharyngeal Squamous Cell Carcinoma in Germany and Significance of Disease Burden Attributed to Human Papillomavirus

Mai 2019, Wittekindt C, Wagner S, Bushnak A, Prigge ES, von Knebel Doeberitz M, Würdemann N, Bernhardt K, Pons-Kühnemann J, Maulbecker-Armstrong C, Klussmann JP

Dokumentation von Tumoren des zentralen Nervensystems (ZNS)

1. Aufl. 2019, Sürücü O, Adzersen K, Hau P, Husmann G, Worm C

Datenzusammenführung, -speicherung und Best-of-Prozess

1. Aufl. 2019, Meyer M, Altmann U, Bartholomäus S, Burger U, Heidinger O, Rapp M

Blick auf den registerübergreifenden Datenaustausch aus der Mitte Deutschlands

Sept. 2019, Bernhardt K, Neuser P, Byl A, Rapp M, Luh C, Mund E, Kasan C, Sackmann A

Jahr 2018

Hysterektomiekorrigierte Inzidenz und Mortalität von Gebärmutterhalskrebs in Deutschland

Feb. 2018, Sackmann A, Riemann JF, Maulbecker-Armstrong C, Burkhardt E

7. Bundesweite Onkologische Qualitätskonferenz: Zervixkarzinom

Febr. 2018, Jackisch C, Sackmann A, Bernhardt K, Burkhardt E

Jahr 2017

Human papillomavirus association is the most important predictor for surgically treated patients with oropharyngeal cancer

Jun. 2017, Wagner S, Wittekindt C, Sharma SJ, Wuerdemann N, Jüttner T, Reuschenbach M, Prigge ES, von Knebel Doeberitz M, Gattenlöhner S, Burkhardt E, Pons-Kühnemann J, Klussmann JP

Newsletter

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen rund um das Krebsregister bequem in Ihr E-Mail-Postfach.