Berichte und Veröffentlichungen des
Hessischen Krebsregisters

Wir werten die gespeicherten Daten aus und veröffentlichen den epidemiologischen Jahresbericht für Hessen. Darüber hinaus beteiligen wir uns auch an wissenschaftlichen Publikationen und präsentieren Daten auf Kongressen.

Berichte

Der Bericht "Krebs in Hessen" gibt einen Überblick über die jährlichen Neuerkrankungen und die Sterblichkeit an bösartigen Tumoren in Hessen.

Mit diesen Berichten möchten wir Ihnen als Betroffene, als Behandelnde, als medizinisch interessierte Laien und als Interessierte aus den Bereichen Wissenschaft, Gesundheitspolitik und Journalismus einen informativen Überblick über die Tumorerkrankungen der in Hessen wohnhaften Bevölkerung geben.

In dem Bericht "Krebs in Hessen 2025" werden erneut neben Informationen zur hessischen Bevölkerung zusätzlich auch klinische Daten der in Hessen behandelten Betroffenen veröffentlicht. Damit werden neben epidemiologischen Kennzahlen mit Wohnortbezug auch Übersichten zur Verfügung gestellt mit Behandlungsortbezug. Diese umfassen weitere Daten zur Diagnose, Tumorcharakteristika und onkologischer Therapie mit resultierendem Krankheitsverlauf.

Krebsbericht 2025

Krebs in Hessen 2025

2025. HRSG: Hessisches Krebsregister

Hessischer Krebsbericht über Inzidenz (Rate von Neuerkrankungen), Mortalität (Sterberate), Therapie und Verlauf bis einschl. Diagnosejahr 2023

Krebsbericht 2023

Krebs in Hessen 2023

2023. HRSG: Hessisches Krebsregister

Hessischer Krebsbericht über Inzidenz (Rate von Neuerkrankungen), Mortalität (Sterberate), Therapie und Verlauf bis einschl. Diagnosejahr 2020

Veröffentlichungen, Publikationen, Vorträge

Jahr 2025

Faktenblatt: Epidemiologie der Non-Hodgkin-Lymphome in Deutschland 2013 bis 2022

Jun. 2025, Schultz A, Ghandili S, Kim-Wanner SZ, Neuser P, Peters F

Benefit from adjuvant radiotherapy in early-stage oral cavity and oropharyngeal cancer with solitary ipsilateral lymph node metastasis – A population-based study on German cancer registry data

Jun. 2025, Doll C, Hofmann E, Trelinska-Finger A, Heiland M, Letsch A, Knödler M, Beck M, Klinghammer K, Wittenberg I, Reinwald F, Sackmann A, Klinkhammer-Schalke M, Zeissig SR, Weitmann K, Franke B, Dommerich S, Schneider C, Zips D, Tinhofer I

Adjuvant Chemotherapy Is Associated with Improved Survival in Advanced Ampullary Adenocarcinoma—A Population-Based Analysis by the German Cancer Registry Group

Mai 2025, Duhn J, Strässer J, von Fritsch L, Braun R, Honselmann KC, Kist M, Abdalla TSA, Kleihues-van Tol K, Franke B, Reinwald F, Sackmann A, Holleczek B, Krauß A, Klinkhammer-Schalke M, Zeissig SR, Deichmann S, Keck T, Wellner UF, Bolm L

Perioperative and oncologic outcomes after total pancreatectomy and pancreatoduodenectomy for pancreatic head adenocarcinoma—A propensity score–matched analysis from the German Cancer Registry Group

Mai 2025, Duhn J, von Fritsch L, Bolm L , Braun R, Honselmann K, Litkevych S, Kist M, Deichmann S, Kleihues-van Tol K , Franke B, Reinwald F, Sackmann A, Holleczek B, Krauß A, Klinkhammer-Schalke M, Zeissig SR, Keck T, Wellner UF, Abdalla TSA

Onkologische Versorgung des Prostatakarzinoms in Hessen

Mär. 2025, Sha LK, Bernhardt K, Kim-Wanner SZ

An R0 resection margin does improve overall survival after PDAC resection– real-world evidence from 6.000 cases from the German Cancer Registry Group

Feb. 2025, von Fritsch L, Duhn J, Abdalla TSA, Honselmann KC, Bolm L, Braun R, Kist M, Lapshyn H, Zeissig SR, Klinkhammer-Schalke M, Kleihues-van Tol K, Litkevych S, Reinwald F, Sackmann A, Franke B, Holleczek B, Krauß A, Deichmann S, Keck T, Wellner UF

Jahr 2024

Faktenblatt: Epidemiologie der bösartigen Neubildungen des Magens in Deutschland 2020 bis 2021

Dez. 2024, Neuser P, Kraywinkel K, Kim‑Wanner SZ,

Incidence and survival of patients with malignant pancreatic neuroendocrine neoplasms in Germany, 2009–2021

Sep. 2024, Stang A, Wellmann I, Holleczek B, Kim‑Wanner SZ, Müller-Nordhorn J, Sirri E, Wittenberg I, Siveke JT, Kajüter H, German Network of Cancer Registries

Learning debiased graph representations from the OMOP common data model for synthetic data generation

Jun. 2024, Schulz N, Carus J, Wiederhold AJ, Johanns O, Peters F, Rath N, Rausch K, Holleczek B, Katalinic A, AI-CARE Working Group, Gundler C

Treatment of endometrial cancer from 2000 to 2020 in Germany: a retrospective population based cohort study

Mai 2024, Papathemelis T, Ortmann O, Kohl C, Neuser P, Kleihues-van Tol K, Klinkhammer‑Schalke M, Ugocsai P, Walter CB, Rottmann M, Real C, Justenhoven C, Robers G, Schneider C, Gerken M, Sackmann A, Kim‑Wanner SZ

Onkologische Versorgung des Lungenkarzinoms

Mär. 2024, Bernhardt K, Kim-Wanner SZ

Flächendeckende onkologische Qualitätssicherung durch Landeskrebsregister am Beispiel des Lungen- und Zervixkarzinoms

Feb. 2024, Klora M, Neuser P, Morakis P, Kim-Wanner SZ, Brand T, Katalinic A

Jahr 2023

Bundesweit einheitliche Schnittstellenabnahme

Sep. 2023, Mund E, Byl A, Kauff F, Kujawa C

Strahlentherapie - Dokumentation in der Praxis

Sep. 2023, Stötzer U, Wicker T, Luh C

Unterschätzen wir die Inzidenz von akuten myeloischen Leukämien?

Sep. 2023, Kim-Wanner SZ, Burgos-Gülcehre A, Sackmann A

Präzisionsonkologie in der Versorgungsrealität am Beispiel des Kolonkarzinoms

Sep. 2023, Surovtsova I, Neuser P, Kokh D, Winzler C, Kim-Wanner SZ, Morakis P

Population-Based Clinical Cancer Registration in Germany

Aug. 2023, Katalinic A, Halber M, Meyer M, Pflüger M, Eberle A, Nennecke A, Kim-Wanner SZ, Hartz T, Weitmann K, Stang A, Justenhoven C, Holleczek B, Piontek D, Wittenberg I, Heßmer A, Kraywinkel K, Spix C, Pritzkuleit R

Faktenblatt: Epidemiologie der myeloproliferativen Neoplasien und des myelodysplastischen Syndroms in Deutschland 2017 bis 2019

Mär. 2023, Neuser P, Kraywinkel K, Kim-Wanner SZ

Mammakarzinom: Onkologische Versorgungssituation in Hessen

Mär. 2023, Bernhardt K, Kim-Wanner SZ

DLH-Infoblatt: Krebsregisterdaten in der Hämatoonkologie

Jan. 2023, Kim-Wanner SZ

Jahr 2022

Epidemiologie des Hodgkin-Lymphoms in Deutschland 2016 bis 2018

Aug. 2022, Neuser P, Kraywinkel K, Kim-Wanner SZ

Faktenblatt: Epidemiologie der akuten Leukämien in Deutschland 2016 bis 2018

Apr. 2022, Kim-Wanner SZ, Kraywinkel K

Onkologische Versorgung von ZNS-Tumoren in Hessen

Apr. 2022, Bernhardt K, Neuser P, Kim-Wanner SZ

Jahr 2021

Nierenzellkarzinom: Daten aus Hessen - Qualitätssicherung der onkologischen Versorgung durch das Hessische Krebsregister

Mai 2021, Bernhardt K, Neuser P, Kim-Wanner SZ

GTDS-Verbund - Länderübergreifende Entwicklung in der Krebsregistrierung

Sep. 2021, Niedostatek A, Rapp M

Ergebnisse und Analyse der Qualitätsbeurteilungen der Automatisierten Meldungsverarbeitung im GTDS

Sep. 2021, Kauff F, Mund E

Jahr 2020

Versorgungssituation beim Zervixkarzinom in Deutschland

Feb. 2020, Kim-Wanner SZ, Sackmann A, Jackisch C

8. Bundesweite Onkologische Qualitätskonferenz: Zervixkarzinom

Feb. 2020, Jackisch C, Sackmann A, Schmid C, Kim-Wanner SZ

Jahr 2019

Increasing Incidence rates of Oropharyngeal Squamous Cell Carcinoma in Germany and Significance of Disease Burden Attributed to Human Papillomavirus

Mai 2019, Wittekindt C, Wagner S, Bushnak A, Prigge ES, von Knebel Doeberitz M, Würdemann N, Bernhardt K, Pons-Kühnemann J, Maulbecker-Armstrong C, Klussmann JP

Dokumentation von Tumoren des zentralen Nervensystems (ZNS)

1. Aufl. 2019, Sürücü O, Adzersen K, Hau P, Husmann G, Worm C

Datenzusammenführung, -speicherung und Best-of-Prozess

1. Aufl. 2019, Meyer M, Altmann U, Bartholomäus S, Burger U, Heidinger O, Rapp M

Blick auf den registerübergreifenden Datenaustausch aus der Mitte Deutschlands

Sep. 2019, Bernhardt K, Neuser P, Byl A, Rapp M, Luh C, Mund E, Kasan C, Sackmann A

Jahr 2018

Hysterektomiekorrigierte Inzidenz und Mortalität von Gebärmutterhalskrebs in Deutschland

Feb. 2018, Sackmann A, Riemann JF, Maulbecker-Armstrong C, Burkhardt E

7. Bundesweite Onkologische Qualitätskonferenz: Zervixkarzinom

Feb. 2018, Jackisch C, Sackmann A, Bernhardt K, Burkhardt E

Jahr 2017

Human papillomavirus association is the most important predictor for surgically treated patients with oropharyngeal cancer

Jun. 2017, Wagner S, Wittekindt C, Sharma SJ, Wuerdemann N, Jüttner T, Reuschenbach M, Prigge ES, von Knebel Doeberitz M, Gattenlöhner S, Burkhardt E, Pons-Kühnemann J, Klussmann JP

Newsletter

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen rund um das Krebsregister bequem in Ihr E-Mail-Postfach.