Über das
Hessische Krebsregister
Auf diesen Seiten stellen wir uns vor und informieren über Aufgaben, Organisation und Historie des Hessischen Krebsregisters.
Hier finden Sie Informationen rund um das Hessische Krebsregister.
Sie haben Fragen an das Hessische Krebsregister? Hier finden Sie unsere Ansprechpersonen:
Ansprechpersonen und AdresseHier erfahren hessische Ärztinnen und Ärzte alles rund um die Meldung an das Hessische Krebsregister.
Hier finden Betroffene Informationen zu den Aufgaben des Hessischen Krebsregisters.
Informationen zum Schutz und zur Sicherheit Ihrer Daten finden Sie hier:
Datenschutz- und DatensicherheitHier finden Sie Informationen zu Auswertungen zum Krebsauftreten in der hessischen Bevölkerung.
KREBS IN HESSEN - ÜBERSICHTAuf diesen Seiten stellen wir uns vor und informieren über Aufgaben, Organisation und Historie des Hessischen Krebsregisters.
Meldende, die den Meldeportal-UploadClient (MUC) nutzen, haben wieder eine Rückmeldung zum Vital- und Tumorstatus erhalten. Der Versand erfolgte deutlich früher als in den Vorjahren, da einige Häuser die Informationen für anstehende Zertifizierungsverfahren nutzen möchten. Die Rückmeldung dient der Nachverfolgung und verringert die Recherchearbeit aufseiten der behandelnden Einrichtung. Die nächste Übermittlung erfolgt im Herbst 2021.
Ärztinnen und Ärzte haben die Aufgabe, ihre an Krebs erkrankten Patientinnen und Patienten über die Meldung ihrer Erkrankung an das Hessische Krebsregister zu unterrichten. Um meldenden Einrichtungen die Aufklärungsarbeit zu erleichtern, haben wir in einer Broschüre alles Wissenswerte über das Meldeverfahren und die Rechte der Betroffenen zusammengestellt. Die deutsche Fassung wurde überarbeitet und liegt ab sofort in der 3. Auflage vor. Außerdem ist die Information jetzt auch in weiteren Sprachen verfügbar.
Seit Januar 2021 führen Martin Rapp und Dr. med. Gunther Rexroth gemeinsam die Vertrauensstelle des Hessischen Krebsregisters. Darüber informieren wir im aktuellen Hessischen Ärzteblatt der Landesärztekammer Hessen. Außerdem berichten die Abteilungsleiter im Interview, wo die hessische Krebsregistrierung heute steht – und werfen dabei einen Blick in die Zukunft.