Über das Hessische
Krebsregister
Auf diesen Seiten stellen wir uns vor und informieren über Aufgaben, Organisation und Historie des Hessischen Krebsregisters.
Hier finden Sie Informationen rund um das Hessische Krebsregister.
Sie haben Fragen an das Hessische Krebsregister? Hier finden Sie unsere Ansprechpersonen:
Ansprechpersonen und AdresseHier erfahren hessische Ärztinnen und Ärzte alles rund um die Meldung an das Hessische Krebsregister.
Hier finden Betroffene Informationen zu den Aufgaben des Hessischen Krebsregisters.
Hier finden Sie Informationen zu Auswertungen zum Krebsauftreten in der hessischen Bevölkerung.
KREBS IN HESSEN - ÜBERSICHTAuf diesen Seiten stellen wir uns vor und informieren über Aufgaben, Organisation und Historie des Hessischen Krebsregisters.
Seit wenigen Wochen steht der WebUpload zum Hochladen und Übermitteln Ihrer Meldungspakete bereit. Da die Vorteile des neuen Meldewegs überwiegen, schalten wir im Dezember 2022 den Meldeportal-UploadClient ab. Der Umstieg geht in drei einfachen Schritten.
Unter den Geflüchteten aus der Ukraine befinden sich auch Menschen mit Krebs. Da auch für sie die gesetzliche Meldepflicht gilt, geben wir Ihnen in diesem Artikel Hinweise für die Meldungsdokumentation. Außerdem erhalten Sie die Informationsbroschüre für die Betroffenen in ukrainischer und russischer Sprache.
Das Mammakarzinom steht im Fokus aktueller Dokumentationshinweise und –schulungen und bildet den Auswertungsschwerpunkt der landesweiten Qualitätskonferenz Mammakarzinom, die Ende 2022 stattfindet.