Krebsgeschehen in Hessen
Die epidemiologischen Auswertungen beschreiben das Krebsgeschehen bezogen auf die hessische Bevölkerung. Zentrale Größen sind hierbei die Rate der Neuerkrankungen (Inzidenz) und die Sterberate (Mortalität) für verschiedene Krebsarten. Die Auswertungen werden regelmäßig in Berichten „Krebs in Hessen“ veröffentlicht.
Grundlage
Für die epidemiologische Berichterstattung haben sich die deutschen Krebsregister auf Standards geeinigt, um eine Vergleichbarkeit zentraler Kennwerte zu gewährleisten. Beispielsweise verwenden alle deutschen Krebsregister dieselbe Altersstandardisierung, so dass ihre Neuerkrankungsraten vergleichbar werden. Auch ist einheitlich definiert, welche Krebsarten in den Kanon bösartiger Krebserkrankungen aufgenommen wurden. Werden diese Krebsarten gemeinsam ausgewertet, so sind sie durch "Krebs gesamt" bezeichnet.
Darüber hinaus ist die zeitliche Entwicklung der altersstandardisierten Raten von Interesse, vgl. Abb. unten. Tumoren, deren Registrierung nur auf den Informationen eines Leichenschauscheins basieren, fallen unter die Bezeichnung Death certificate only (DCO) und werden in dieser Darstellung ebenfalls berücksichtigt. Die Analyse von Trends ist wichtig zur Qualitätssicherung des Krebsregisters und zur Interpretation und ggf. auch Prognose des Krebsgeschehens. Bei der Interpretation von Zeitverläufen sind unter anderem die Entwicklung der Vollzähligkeit und Einflüsse von Früherkennungsprogrammen zu beachten. So wird die erfolgreiche Einführung eines Früherkennungsprogramms in der ersten Zeit zu einer gehäuften Registrierung kleinerer Tumoren und später zu einem temporären Absinken der Registrierungszahlen führen. Wenn durch das Programm schon Vorstufen gefunden und therapiert werden, können die Neuerkrankungszahlen auch langfristig sinken.
In den beiden untenstehenden Zeitreihen-Graphiken haben Sie die Möglichkeit, sich die altersstandardisierte Inzidenz- und Mortalitätsraten von Krebserkrankungen der hessischen Bevölkerung ab dem Jahr 2008 (Mortalität ab 2000) anzeigen zu lassen. Die Einteilung der Krebserkrankungen erfolgt für Krebs gesamt (ICD-10 C00-C97 ohne C44) sowie für 24 weitere Krebsarten, nach ICD-10 Gruppen. Im Drop-down-Menu können Sie die jeweiligen Krebserkrankungen auswählen. Mit einem Klick auf einen Datenpunkt wird die jeweilige Rate für ein Diagnose- bzw. Sterbejahr angezeigt.
Empfohlene Zitierweise: Hessisches Krebsregister. Interaktive Graphiken zur Inzidenz von Krebserkrankungen in Hessen 2008-2019. Datenstand: 13.01.2023. Frankfurt 2023. Online: https://hessisches-krebsregister.de/datenauswertung/krebs-in-hessen
Empfohlene Zitierweise: Hessisches Krebsregister. Interaktive Graphiken zur Mortalität von Krebserkrankungen in Hessen 2008-2019. Datenstand: 13.01.2023. Frankfurt 2023. Online: https://hessisches-krebsregister.de/datenauswertung/krebs-in-hessen
Während die Todesursachenstatistik des Statistischen Landesamtes Hessen bereits Daten ab 2000 zur Verfügung stellt, setzt die flächendeckende Registrierung von Krebsfällen in Hessen erst 2008 ein. Im Oktober 2014 startete die landesweite klinische Krebsregistrierung.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Neuerkrankungsfälle und Inzidenzraten mit und ohne DCO-Fällen sowie das mediane Erkrankungsalter für "Krebs gesamt" nach Geschlecht für das Diagnosejahr 2019.


Die obige Abbildung gibt einen Überblick nach Geschlecht über die Neuerkrankungen an Krebs (links) und die Sterblichkeit (rechts) innerhalb der fünf Jahre umfassenden Altersklassen. Beide Abbildungen zeigen die altersspezifischen Raten pro 100.000 Personen.
Häufigste Krebsarten

Die obige Abbildung zeigt die häufigsten Krebsarten nach Geschlecht, die mit dem Diagnosejahr 2019 in Hessen registriert wurden. In der nachfolgenden Tabelle sind die altersstandardisierten Inzidenzraten pro 100.000 (Europastandard) dieser Krebsarten nach Geschlecht für das Diagnosejahr 2019 aufgeführt.

Veröffentlichungen und Downloads
Ausführliche Informationen zum Krebsgeschehen in Hessen bis zum Diagnosejahr 2016 können den Berichten „Krebs in Hessen“ entnommen werden. Diese Berichte beginnen mit einleitenden Informationen zum Krebsregister und zu den Daten und Auswertungsmethoden. Im Datenkapitel „Krebs gesamt“ sind Auswertungen über alle bösartigen Krebserkrankungen zusammengefasst. In 24 Kapiteln wird das Auftreten einzelner Krebsarten oder Gruppen ähnlicher Krebsarten detailliert beschrieben. Das abschließende Kapitel „Krebs bei Kindern“ zeigt eine Sonderauswertung des Deutschen Kinderkrebsregisters für das Land Hessen. Ein Anhang enthält zusätzliche Informationen wie beispielsweise das Hessische Krebsregistergesetz.
Daten zur Inzidenz in Hessen für die aktuellsten Diagnosejahre werden als XLSX-Datei zur Verfügung gestellt. Die XLSX-Datei beinhaltet Neuerkrankungszahlen, Medianes Erkrankungsalter sowie rohe, altersspezifische und altersstandardisierte Inzidenzraten (Europastandard) für Krebs gesamt, Darmkrebs, Lungenkrebs, Brustkrebs und Prostatakrebs für die Diagnosejahre 2017 bis 2019.