Entwicklungsphase des Fördervorhabens
"Anschluss des ambulanten Sektors"

In der Entwicklungsphase des Fördervorhabens "Anschluss des ambulanten Sektors" setzen Softwarehersteller Erfassungsformulare und die oBDS-Schnittstelle in ihrem Praxissystem um.

Entwicklung der oBDS-Schnittstelle

Grundlage für die Entwicklung

Die Grundlage für die Umsetzung der oBDS-Schnittstelle bilden das aktuelle oBDS-XML-Schema und sein dazugehöriger Umsetzungsleitfaden.

Support von der Vertrauensstelle

Die Abläufe einer Krebsmeldung sind komplex. Aus diesem Grund stehen wir Ihnen gerne während der Entwicklung für Fragen und Abstimmungen zur Verfügung. Zudem ist es uns ein Anliegen, dass die Krebsmeldung für hessische Praxen möglichst einfach ist. Deshalb unterstützen wir Sie bei der Entwicklung mit Hilfestellungen und Tipps in Form einer Projektbeschreibung.

Unterstützung bei den Softwaretests

Wir testen gerne mit und prüfen, ob Ihre Entwicklung dem Umsetzungsleitfaden entspricht. Dafür können Sie uns frühzeitig Testzugänge zukommen lassen. So können wir schon vor der offiziellen Schnittstellenabnahme auf mögliche Auffälligkeiten und Verbesserungen hinweisen. Wir empfehlen Ihnen unsere Einbindung, damit die nachfolgende Schnittstellenabnahme schneller verläuft.

Bundeseinheitliche oBDS-Schnittstellenabnahme

Nach der Entwicklung folgt die bundeseinheitliche Abnahme der oBDS-Schnittstelle. Die klinischen Krebsregister in Deutschland prüfen die entwickelte oBDS-Schnittstelle und geben diese gemeinsam frei. Damit haben Sie die Möglichkeit, Ihre Entwicklung nicht nur in Hessen, sondern auch deutschlandweit zu vermarkten.

Nach der Schnittstellenfreigabe

Ist die Schnittstelle freigegeben, erhalten Sie die vorgesehene Zuwendung. Anschließend beginnt die zweite Förderphase "Einrichtungsphase".

Entwicklungsphase des Fördervorhabens

Infohotline zum Fördervorhaben

Anschluss des ambulanten Sektors

069 5660876-50Mo.–Do. von 8 bis 16 Uhr;
Fr. von 8 bis 13 Uhr

Unterstützung bei der Entwicklung

Team Informatik<br>

Team Informatik
IT-Support für die Entwicklungsphase
Telefon: 069 5660876-70
Per E-Mail kontaktieren