WebUpload im Meldeportal des
Hessischen Krebsregisters
Über den WebUpload im Meldeportal senden Sie Meldungspakete (XML-Dateien) an das Hessische Krebsregister. Für diesen Übermittlungsweg brauchen Sie eine oBDS-Schnittstelle in Ihrem Dokumentationssystem.
WebUpload von Meldungspaketen
Der kostenlose WebUpload (WUP) ermöglicht die Übermittlung von Meldungspaketen (XML-Dateien) an das Hessische Krebsregister. Der WUP richtet sich an alle Meldenden, deren Krankenhausinformations-, Pathologieinformations-, Praxisverwaltungs- oder Tumordokumentationssystem eine Schnittstelle zum Landeskrebsregister anbietet. Die oBDS-Schnittstelle (früher ADT/GEKID-Schnittstelle) wird deutschlandweit für die Krebsregistermeldung an das zuständige Landeskrebsregister genutzt.
Ablauf der Krebsregistermeldung
- Eingabe der Krebsdaten in Ihrem Softwaresystem.
- Zusammenstellung und Export eines Meldungspakets (XML-Datei).
- Übermittlung des Meldungspakets über den WebUpload.
Systeme mit oBDS-Schnittstelle
Auf dieser Seite haben wir alle Systeme gesammelt, deren oBDS-Schnittstelle (bzw. früher die ADT/GEKID-Schnittstelle) wir für die Meldung freigegeben haben. Sollte Ihre genutzte Software nicht aufgeführt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Softwarehersteller.
Login
WebUpload (WUP) im Meldeportal
Bitte beachten Sie, dass nur aktuelle Browser unterstützt werden. Es kann aktuell bei folgenden Browsern zu Problemen bei der Anzeige und Bedienung kommen:
- Internet Explorer (IE)
- Safari (Apple)
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung WebUpload (WUP) im Meldeportal
März 2022, Team Informatik (Vertrauensstelle des Hessischen Krebsregisters)Hinweise zur Nutzung des Meldeportals
Auf dieser Seite finden Sie allgemeine Informationen zur Nutzung des Meldeportals, beispielsweise Hintergrundinformationen zur Zwei-Faktor-Authentifizierung und Anleitungen zur (erstmaligen) Anmeldung am Meldeportal: