Bei einem Plattenepithelkarzinom des Unterkiefers ist es schwieriger, weil die äußere Haut des Unterkiefers oder die innere Mundschleimhaut bzw. der Alveolarkamm gemeint sein kann. Kleine Hinweise in Ihrer Meldung wie „äußere Haut“ oder „Schleimhaut“ oder „Regio 38“ helfen uns dabei, die richtige Codierung zu finden.
1. Beispiel: Plattenepithelkarzinom Unterkieferzahnfleisch:
Diese Tumorerkrankung ist meldepflichtig!
- Diagnose: C03.1 (Bösartige Neubildung des Unterkieferzahnfleisches)
- Lokalisation: C03.1 (Unterkieferzahnfleisch)
- Histologie: 8070/3 (Plattenepithelkarzinom o.n.A)
2. Beispiel: Plattenepithelkarzinom Unterkiefer, Regio 38:
Diese Tumorerkrankung ist meldepflichtig!
- Diagnose: C03.1 (Bösartige Neubildung des Unterkieferzahnfleisches)
- Lokalisation: C03.1 (Unterkieferzahnfleisch)
- Histologie: 8070/3 (Plattenepithelkarzinom o.n.A)
3. Beispiel: Plattenepithelkarzinom des Unterkiefers äußere Haut:
Diese Tumorerkrankung ist nicht meldepflichtig!
- Diagnose: C44.3 (Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes)
- Lokalisation: C44.3 (Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes)
- Histologie: 8070/3 (Plattenepithelkarzinom o.n.A.)